Das war unser Hauptaufenthaltsort der ersten zwei Tage, weil wir ja den Blog auf den zu der Zeit neuesten Stand bringen wollten und unsere e-Mails checken musste.
Leider hat unser super toller Laptop das Internet nicht gefunden, was die Sache nicht gerade erleichtert oder verschnellert hat.
Aber der Laptop ist ein guter Laptop ; )
Er ermöglicht es einem langweilige Abende mit Scrubs oder anderen Filmen zu füllen ^^
Hier ein paar Bilder aus der Stadt
Sandra in Action =P
Eine anglizistische Kirche
Eine riesige Halle voll mit Ständen, die jede Menge Essen verkaufen. Obst, Gemüse, Käse, Fleisch, Fisch, Backware, etc.
Das vier Schweine, die in der Fussgängerzone stehen und mittlerweile recht berühmt für Adelaide geworden sind. Die haben sogar Namen : )
Trüffles, Oliver, Horatio und ... ähm, ja
Nochmal die Schweinchen und wir mit unserem Eis.
Diese lila blühenden Bäume gabs an jeder Straßenecke.
Die Halle da hinten ist so für Vorführungen und so.
Für genauere Angaben bitte Google kontaktieren. ^^
Die Universität von Adelaide
Finde die Sandra...
Das Gebäude hier hat ständig die Farbe gewechselt.
Ein augeklügeltes Brunnensystem, was äußerst nett zu fotografieren ist. ^^
Sandra auf der Suche nach dem süßen Vergnügen und Julia auf der Suche nach ihrem Prinzen.
Fündig geworden im Chokolate, an dem wir einfach nicht vorbei gehen konnten.
Sandra hat dann ihr süßes Vergnügen in einem Schokoladencrépes mit Bananen und Macadamianüssen gefunden.
Und Julias Prinz war am Ende ein Schokofrosch(-prinz), der sich trotz eines Kusses leider nicht verwandeln wollte.
=P
Das war der Bahnhof.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen